Die von mir verfasste hier unverändert zweitpublizierte Rezension wurde ursprünglich in der Zeitschrift Forum Classicum, Ausgabe 1/2014 (S. 89-92), des Deutschen Altphilologenverbandes veröffentlicht. Etwaige Änderungen oder Ergänzungen habe ich in eckigen Klammern [-] und mit Datum versehen gekennzeichnet.
Wiebke Friese: Die Kunst vom Wahn- und Wahrsagen – Orakelheiligtümer in der antiken Welt. Darmstadt/Mainz (Verlag Philipp von Zabern) 2012, 150 Seiten, EUR 24,99, ISBN: 978-3-8053-4597-2.
Das Buch der Hamburger Klassischen Archäologin, Kunsthistorikerin und Religionswissenschaftlerin Wiebke FRIESE ist die verkürzte, für Laien ausgelegte Fassung ihrer bereits 2010 im Franz-Steiner-Verlag publizierten Dissertation „Den Göttern so nah. Architektur und Topographie griechischer Orakelheiligtümer“[i], die Katja SPORN 2012 ausführlich besprochen hatte.[ii] Der Band (im Zabern-Verlag) soll nun im Hinblick auf die anvisierte Zielgruppe seine Tauglichkeit erweisen. Positiv hervorzuheben ist der Versuch, Fachliteratur einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Jedoch scheint das Ergebnis keineswegs gelungen.
Zunächst seien die falschen oder wechselnden Schreibweisen von Namen erwähnt, vor allem solcher, die aus dem Griechischen transkribiert wurden. Diese sind so zahlreich, dass sie hier nicht einzeln Erwähnung finden können. Bereits die Originalfassung der Dissertation wurde wegen vieler Schreibfehler kritisiert.[iii] Ganz unverständlich ist also die Nichtberücksichtigung dieser Kritik. Gerade uneinheitliche Schreibweise erschwert das Lesen (Bspw.: „Saqquara“ – „Saqqara“, S. 16f.; „Krösus“, S. 40 & 114 – „Kroisos“, S. 54; ebenso wechselnde C/K-Schreibung transkribierter Begriffe durch das ganze Buch hindurch). Die Verwendung schlichtweg falscher Begriffe wie „Schaffungslegende“ (statt „Schöpfungslegende“, S. 9) oder „Ottomanen“ (statt „Osmanen“, S. 23) oder falsche Schreibweise allgemein bekannter Namen (wie „Jaweh“ statt Jahwe, ab S. 12 im gesamten Buch) sind höchst ärgerlich, die Lust am Lesen vergeht einem schnell. Während diese Fehler durch ein gutes Lektorat hätten vermieden werden können – die promovierte Lektorin hat all das übersehen –, finden sich zusätzlich solche, die auf Verwendung veralteter Fachliteratur beruhen, eine Tatsache, die auch SPORN bereits bemängelte.[iv] Ein Beispiel ist „Gothenkönig“ (S. 90). Die Bezeichnung „Gote“ oder „Goten“ wurde im 19. Jahrhundert regulär mit „th“ geschrieben, seit dem Jahrhundertwechsel jedoch ohne „h“. Unklar – und damit vor allem für Laien irreführend – drückt sich die Autorin aus, wenn sie mit Orakelsprüchen beschriebene Kalksteinplättchen als „Ostraka“ bezeichnet (S.16), ohne darauf hinzuweisen, dass eigentlich alle sekundär beschriebenen Gefäßfragmente so bezeichnet werden und der Begriff sich nicht ausschließlich auf diese spezielle Periode, diesen speziellen Ort und diese sehr spezielle Verwendung bezieht. Die Autorin traut dem Laienleser viel Vorwissen zu, weshalb sie geeignete Erklärungen weglässt.
Doch scheint sie sich an anderer Stelle kaum mit dem aktuellen Stand der von ihr angerissenen Forschungsbereiche beschäftigt zu haben. Das zeigt sich z. B. daran, dass sie Schamasch (im Buch „Shamash“, d.h. in der englischen Schreibweise, was wiederum Verwirrung stiften kann, S. 9, in der Dissertation sogar nur „Samas“[v]) lediglich als „Gott der Justiz“ bezeichnet und seine Haupteigenschaft als Sonnengott außer Acht lässt (die bereits aus dem Namen hervorgeht, da š/s-m-š/s in zahlreichen semitischen Sprachen „Sonne“ bedeutet). Erst hieraus resultiert Schamaschs Aufgabe als Gott der Gerechtigkeit und Justiz.[vi] Auch gibt es Hinweise auf Eingeweideschau nicht erst seit dem zweiten (S. 9), sondern bereits seit dem dritten Jahrtausend v. Chr.[vii] Besonders peinlich ist die in der Bildunterschrift sich selbst widersprechende Angabe einer mesopotamischen Tonleber als „Bronzeleber aus Ton“ (S. 11 – Abb.1) – ein kurzer Blick auf die Internetseite des British Museum hätte das verhindern können, wo nicht nur dieses Objekt beschrieben wird, sondern sogar exakt dasselbe Foto zu sehen ist.[viii] Komplett unwissend scheint die Autorin, wenn sie von „Pharao Amenhotep I. und sein[em] Architekt Imhotep“ (S. 13) spricht, die gemeinsam posthum Vergöttlichung erfahren haben sollen. Dass Pharao Amenhotep I. (besser bekannt als Amenophis I., 18. Dynastie, 1525-1504) vielleicht der erste war, der ein Grab im Tal der Könige einrichten ließ (so auf S. 13 angemerkt),[ix] ist aber auch schon das einzige, was an den Ausführungen stimmt. Imhotep lebte nicht zur Zeit der 18. Dynastie, sondern war der Baumeister der Stufenpyramide des Pharaos Djoser zur Zeit der 3. Dynastie in Sakkara (um 2600 v. Chr.). Er wurde – erst nach dem Ende des Neuen Reichs – zusammen mit dem Beamten Amenhotep, „Sohn des Hapu“, der zur Zeit Amenhoteps III. (18. Dynastie, um 1400 v. Chr.) lebte, in der Volksreligion als „Brüderpaar“ verehrt, obwohl Imhotep über 1000 Jahre zuvor gelebt hatte.[x] Der Sachverhalt wird von der Autorin komplett falsch dargelegt.
Den Schein der angestrebten Interdisziplinarität kann die Autorin auch an weiteren Stellen nicht wahren. So führt sie kurzerhand den Begriff des „Schamanismus“ ein (S. 30) und beruft sich hierbei allein auf die Theorie von Mircea ELIADE. Ihr scheint nicht nur die Problematik des Begriffs, sondern auch die wissenschaftliche Kontroverse seit dessen Schamanismusbuch[xi] – seit immerhin gut 60 Jahren – unbekannt zu sein. Kurzerhand erklärt sie Schamanen zu „Medizinmännern“ und beschränkt das Phänomen auf die Besessenheit eines Mediums, ohne darauf hinzuweisen, dass selbst nach ELIADE gerade die „Seelenreise“ – die für antike Orakel auch nach ELIADE unbekannt ist[xii] – zu den bestimmenden Faktoren des Schamanismus gehört.[xiii] Dem Ganzen setzt die Autorin die Krone auf, indem sie zwei Neoschamaninnen quasi als Autoritäten zu Wort kommen lässt. Sie schließt schließlich von diesem recht jungen und von Esoterik, christlicher Mystik und östlicher Philosophie durchdrungenen (mit dem ursprünglichen Schamanismus kaum mehr etwas gemein habenden) Phänomen auf die Antike und macht bei der delphischen Pythia „ähnliche Erfahrungen“ aus (S. 30). Ein Vergleich, der nicht nur aufgrund der zeitlichen Distanz hoch problematisch ist. Des Weiteren lernen wir von der Autorin auf S. 127, dass bereits „im 1. Jh. v. Chr.“ – also vor Christi Geburt! – sich „erste christliche Glaubensgemeinschaften“ gebildet haben sollen, und auf S. 128, dass bereits Kaiser Konstantin auf dem Konzil von Nicäa 325 n. Chr. das Christentum zur Staatsreligion erklärt habe (was erst unter Theodosius 381 n. Chr. geschah).
Eine wirkliche Unverschämtheit gegenüber dem Leser ist jedoch der letzte Absatz auf Seite 124f. Dieser fand sich bereits 2009 mit leichten Abweichungen in der deutschsprachigen Wikipedia[xiv] und wurde dort im Laufe der Zeit geringfügig verändert. So wurde 2012 aus „hellenistischer Kultur“ „griechischer Kultur“[xv] (wobei die Änderung von einem sich als IT-Spezialist und „in keinster Weise als Kunsthistoriker“ outenden Wikipedia-Autor stammt)[xvi]. Dieser jüngeren Version entspricht der hier vorliegende Absatz fast wortwörtlich. Es ist nicht einzusehen, welchen Sinn ein populärwissenschaftliches Werk haben soll, wenn man die Informationen fast wortwörtlich und kostenlos im Internet finden kann. Noch dazu hat Wikipedia den Vorzug, dass hier die Quelle angegeben wird.[xvii] Ist also das vorliegende Buch für populäre Wissensvermittlung geeignet? Nein! Leser mit Vorwissen werden sich schon über falsche Schreibweisen aufregen und über falsch dargestellte Sachverhalte ärgern. Leser ohne Vorwissen hingegen werden desinformiert und durch uneinheitliche Schreibweisen verwirrt. Verlag, Lektorin und Autorin haben sich mit diesem Buch keinen Gefallen getan.
László Simon-Nanko
[i] FRIESE, Wiebke „Den Göttern so nah. Architektur und Topographie griechischer Orakelheiligtümer“ Stuttgart: Steiner 2010.
[ii] SPORN, Katja „Rezension über: Wiebke Friese, Den Göttern so nah. Architektur und Topographie griechischer Orakelheiligtümer, Stuttgart: Steiner 2010“ in: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA), 15, 2012, S. 1025-1033.
[iii] SPORN 2012, S. 1031-1033.
[iv] SPORN 2012, S. 1026 u. 1029.
[v] FRIESE 2010, S. 224.
[vi] KREBERNIK, Manfred „Sonnengott. A. I.“ In: Reallexikon der Assyriologie, 12, 2011, S. 599-611. S. 605.
[vii] MAUL, Stefan M. „Die Wahrsagekunst im Alten Orient“ München: C. H. Beck 2013. S. 185f.
[viii] http://www.britishmuseum.org/explore/highlights/highlight_objects/me/c/clay_model_of_a_sheeps_liver.aspx (07.01.2014).
[EDIT (10.03.2017): Das Objekt findet sich mittlerweile nur noch unter der folgenden URL: https://www.google.com/culturalinstitute/beta/asset/clay-model-of-a-sheep-s-liver/-wEBsm9_GP24kQ, jedoch wird es immer noch als Leber aus Ton beschrieben.]
[ix] Es wird angenommen, dass vielleicht sein Vorgänger Ahmose I. (Begründer der 18. Dynastie) ein Grab im Tal der Könige errichten ließ (DODSON, Aidan „After the Pyramids – The Valley of the Kings and Beyond“ London: The Rubicon Press 2000. S. 23 weist ihm das Grab KV 32 zu). Jedoch ist auch die Zuordnung des Grabes KV39 zu Amenophis I. noch unsicher (s. REEVES Nicholas & WILKINSON, Richard H. “The Complete Valley of the Kings” London: Thames and Hudson 1996, S. 88f.).
[x] WILDUNG, Dietrich „Imhotep und Amenhotep. Gottwerdung im alten Ägypten (= Münchner ägyptologische Studien, Bd. 36), Berlin/München: Deutscher Kunstverlag 1977.
[xi] ELIADE, Mircea „Schamanismus und archaische Ekstasetechnik“ Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1975 (Original „Le chamanisme et les techniques archaiques de l’extase“ Paris: Editions Payot 1951).
[xii] ELIADE selbst beschäftigt sich nur kurz mit dem antiken Griechenland (ELIADE 1975, S. 369-375) : gerade die griechischen Orakelheiligtümer haben aus seiner Sicht „nichts ‚Schamanisches‘“ (S. 369 – Anm. 21). Das verschweigt die Autorin dem Leser.
[xiii] „[…] der Schamane ist der Spezialist einer Trance, in der seine Seele den Körper zu Himmel- und Unterweltfahrten verläßt.“ Eliade 1975, S. 15.
[xiv] „Sibylle (Prophetin)“ -> „Die jüdische Sibylle“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Sibylle_%28Prophetin%29#Die_j.C3.BCdische_Sibylle 07.01.2014). Der Absatz erschien zuerst in der Version vom 16. Januar 2009 um 18:11 Uhr. (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sibylle_%28Prophetin%29&direction=next&oldid=55407842#Die_J.C3.BCedische_Sibylle Abgerufen: 07.01.2014). Dies ist mithilfe der „Versionsgeschichte“ bei Wikipedia einfach nachzuprüfen.
[xv] http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sibylle_%28Prophetin%29&oldid=82659028#Die_j.C3.BCdische_Sibylle (Abgerufen: 07.01.2014).
[xvi] Wikipedianutzer „Beatus61“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Beatus61 Abgerufen: 07.01.2014).
[xvii] „vgl. Artikel Sibyllen; in: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 419“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Sibylle_%28Prophetin%29#cite_note-4 Abgerufen: 07.01.2014).